top of page



Die Zahl 24 in der Strafverteidigung: Warum sie in Österreich doppelt relevant ist
Die Zahl 24 ist im österreichischen Strafrecht doppelt bedeutsam: Sie markiert die Grenze für den elektronisch überwachten Hausarrest (Fußfessel) und beeinflusst die Urteilsform gemäß § 270 Abs 4 StPO. Erfahren Sie, wie erfahrene Strafverteidiger diese Schwelle strategisch nutzen. Jetzt Beratung in Salzburg sichern – Kostenloses Erstgespräch
3. Sept.


Salzburg im Fokus der Ermittlungen bei mutmaßlichen Hassverbrechen
Salzburg Nachrichten – 25.03.2025 Im Land Salzburg wurden zwei der massivsten Überfälle verübt, die nun als mutmaßliche Hassverbrechen untersucht werden. Es habe auf der Jagd nach Opfern eine enorme Gewaltspirale gegeben, so die Landespolizeidirektion Steiermark, bei der die Fäden der Arbeitsgruppe Venator (lateinisch für Jäger) zusammenlaufen. In dem Fall wurden ja 13 Männer und Frauen in Untersuchungshaft genommen. BILD: SN/FMT-PICTURES/K Im Zusammenhang mit den Ermittlunge
25. März


Kiloweise Suchtgift verkauft - milde Strafe für jungen Dealer
Salzburger Nachrichten | 18. März 2025 - 16:31 Uhr Der 20-jährige, inzwischen ehemalige Zivildiener gab gut 10 Kilo Cannabis und auch noch 180 Gramm Kokain weiter. Er kam mit einer gänzlich bedingten Haftstrafe davon - die Staatsanwältin meldete sofort Strafberufung an. 18 Monate gänzlich bedingte Haft: So lautete am Dienstag am Landesgericht Salzburg das vergleichsweise milde Urteil für einen 20-jährigen, inzwischen ehemaligen Zivildiener, der laut Anklage von Juni 2023 bis
19. März


Geldbuße in Prozess um Liebesbetrug
Nigerianer gab sich als Detektiv und dann als Arzt aus – zwei Opfer. SALZBURG. Wegen schweren Betrugs musste am Mittwoch ein Nigerianer (32) am Landesgericht Salzburg vor Einzelrichterin Dagmar Schmidt Platz nehmen. Bemerkenswert: Der Afrikaner lebt in Großbritannien und reiste tatsächlich zum Prozess nach Salzburg. Laut Strafantrag der Salzburger Staatsanwaltschaft hatte der 32-Jährige bereits vor rund fünf Jahren zwei Frauen jeweils über das Internet betrogen. Einem Opfer
11. Dez. 2024


Ex-Pächter von Lungauer Skihütte von Betrugsvorwurf freigesprochen
Salzburger Nachrichten | 10. Oktober 2024 - 10:53 Uhr Ein 34-jähriger Italiener, der im Frühherbst 2022 eine gut etablierte Skihütte im Lungau gepachtet hatte und im Anschluss Lieferanten um insgesamt knapp 130.000 Euro geschädigt haben soll, wurde am Mittwoch am Landesgericht Salzburg vom Vorwurf des gewerbsmäßigen schweren Betrugs freigesprochen (rechtskräftig). Der Staatsanwaltschaft zufolge hatte der unbescholtene Angeklagte nach Abschluss des Pachtvertrags mit der Hütten
10. Okt. 2024


Bischofshofen: Hauptbeschuldigter aus U-Haft entlassen
red, salzburg.ORF.at | Freitag, 26. Juli 2024, 19:05 Uhr Gutachten: Keine Anzeichen auf versuchten Mord
26. Juli 2024


Anklage eingebracht: Hochstapler soll Lungauer Familie und Bank betrogen haben
Salzburger Nachrichten | 17. Mai 2024, 18:31 Uhr 38-jähriger gebürtiger Tiroler hatte sich bereits vor einigen Jahren das Vertrauen einer Lungauer Familie erschlichen, sich bei dieser "eingenistet" und ihr laut Ermittlungen auf sehr geschickte Art immer wieder beträchtliche Geldbeträge herausgelockt. Insgesamt soll der zuletzt untergetaucht gewesene Angeklagte einen Betrugsschaden von mehr als 350.000 Euro verursacht haben. Er gerierte sich als reicher, top vernetzter und er
17. Mai 2024


Mann um 975.000 Euro betrogen? - Salzburger Staatsanwaltschaft ermittelt
Salzburger Nachrichten | 27. Oktober 2023, 19:46 Uhr Bereits seit einigen Monaten ist bei der Staatsanwaltschaft Salzburg ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Serben wegen mutmaßlichen Anlagebetrugs in großem Stil anhängig. Die beiden Beschuldigten sollen mit einem in der Schweiz gesondert verfolgten weiteren Serben einen Oberösterreicher mit angeblich lukrativen Online-Investments in Aktien eines international tätigen deutschen Biotech-Unternehmens um umgerechnet fast eine Mi
27. Okt. 2023


Jungen Pinzgauer brutal verprügelt: Deutscher Fußballprofi Marius Gersbeck zahlt 40.000 Euro Geldbuße
Salzburger Nachrichten | 28. September 2023, 12:46 Uhr Nach nur 25 Minuten war am Donnerstag der Salzburger Prozess gegen Marius Gersbeck, zuletzt suspendierter Tormann des deutschen Bundesliga-Absteigers Hertha BSC Berlin, beendet. Das Ergebnis: Die Richterin erledigte das Verfahren gegen den Fußballprofi, der im heurigen Juli im Pinzgau einen 22-jährigen Einheimischen brutal verprügelt hatte, mit einer Diversion. Gersbeck bezahlte noch im Salzburger Landesgericht 40.000 Eur
28. Sept. 2023


Wann besteht Anspruch auf Ehegattenunterhalt nach der Scheidung?
Nachehelicher Unterhalt in Österreich: Verjährung, Verzug & Durchsetzung Ihrer Ansprüche – wir beraten Sie kompetent & diskret in Salzburg.
15. Sept. 2023


Sechs Captagon-Beschuldigte bereits in Freiheit
Kronen Zeitung | 14. Jänner 2022, 23:00 Uhr „Krone“-Leser wissen: Zurzeit wird eines der größten Drogen-Strafverfahren am Landesgericht verhandelt – der Fall um die Captagon-Mafia. Während einer krankheitsbedingten Prozess-Pause entließ das Gericht nun zwei weitere Beschuldigte aus der U-Haft. Damit sind von insgesamt 14 Angeklagten sechs auf freiem Fuß. 13 von 14 Angeklagten betraten zu Prozessbeginn am 14. Dezember den Salzburger Schwurgerichtssaal in Handschellen. Nun aber
14. Jan. 2022
bottom of page